Den Weg zur grünen Logistik beleuchten und dabei niemanden zurücklassen
Die Behörden erproben seit Jahren Lösungen zur Dekarbonisierung von Logistik und Transport. Allerdings war die Umsetzung bisher oft experimentell, ohne klare Rahmenbedingungen für eine groß angelegte Einführung. Eine Konsequenz einer mutigeren und umfassenderen Politik ist, dass viele Unternehmen den Zugang zu den Städten verlieren werden. Das GLEAM NSR-Projekt geht diese Herausforderungen direkt an, indem es […]
Den Menschen in den Mittelpunkt der urbanen Mobilität stellen
Aktive Wege von A nach B wie Gehen und Radfahren sind kostengünstig, gesund und nachhaltig. Aber Städte und Gemeinden sind nicht immer so konzipiert, dass sie aktives Reisen fördern. Um Lösungen zu finden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, unterstützt Bax acht Städte bei der Erprobung neuer Lösungen im Rahmen der Active Cities Initiative. […]
Wie können wir die Elektromobilität nachhaltiger gestalten? Four circular business models for the reverse logistics of EV batteries
Dies ist eine erweiterte Version des Artikels, der ursprünglich auf dem Mobility Innovation Marketplace des EIT veröffentlicht wurde . Die Revolution der Elektromobilität braucht ihren eigenen ‚Treibstoff‘ – Millionen von Batterien, die aus Tonnen von knappen Rohstoffen bestehen. Glücklicherweise kann dieser Treibstoff, anders als Öl, im Kreislauf gehalten werden. In diesem Artikel untersucht Piotr Grudzień, […]
Hamburg macht mit autonomer Mobilität öffentliche Verkehrsmittel überall innerhalb von 5 Minuten verfügbar
Die Stadt Hamburg möchte, dass die öffentlichen Verkehrsmittel bis 2030 überall innerhalb von 5 Minuten erreichbar sind. Diese Vision erfordert bis zu 10.000 neue Fahrzeuge, was bei herkömmlichen Fahrzeugen 10.000 neue Fahrer bedeuten würde. Doch angesichts des anhaltenden Fahrermangels untersucht Hamburg autonome Optionen, um sein Ziel eines der hochwertigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Europa zu erreichen. […]
Warum Europas Städte einen langfristigen Fahrplan für automatisierte öffentliche Mobilität brauchen
Der chronische Mangel an Busfahrern in ganz Europa droht die Ziele der Mobilitätswende zu vereiteln. Die jüngsten Sprünge in der automatisierten Mobilitätstechnologie könnten den Weg zu bedarfsgerechten Lösungen mit niedrigen Grenzkosten und hoher Frequenz weisen. Aber wo passt diese Automatisierung in die Mobilitätsstrategie und die praktische Planung einer Stadt? In den letzten sechs Jahren haben […]
Wie wir bis 2022 autonome Fahrzeuge in ganz Europa einsetzen
2022 war das Jahr, in dem der autonome Mobilitätsdienst des Bax-Spin-offs Pendelauf die Straße ging und Behörden und Standortbetreibern zeigte, was autonome Fahrzeuge wirklich leisten können. An einem sonnigen Morgen im Mai 2022 fuhr ein Bus seine Fahrgäste vom Parkplatz des Hauptsitzes des Hafens von Barcelona zu den Türen der Büros. Es war die erste […]