• Natur

Unterstützung der Niederlande beim Umgang mit ihrer wichtigsten Ressource

In Zusammenarbeit mit Arcadis und 10 weiteren niederländischen Partnern unterstützt Bax das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft bei der Politikberatung und der Umsetzung von Projekten zu Themen, die von der Zugänglichkeit von Wasser bis hin zur Ressourceneffizienz reichen.

Die
Niederländisches Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft
ist für viel mehr verantwortlich als nur für sicheres und zugängliches Wasser. Seine Arbeit umfasst auch saubere Luft, gesunde Böden, Hochwasserschutz, Materialkreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.

Um eine effektive Politik zu entwickeln, die diese Ziele erfüllt, arbeitet das Ministerium regelmäßig mit externen Beratern zusammen. In einer aktuellen Runde hat ein Konsortium aus Beratungs- und Ingenieurunternehmen
Arcadis
, Forschungs- und Beratungsunternehmen
Berenschot
und das Stadtplanungsbüro
PosadMaxwan
erhielt mit Unterstützung von Bax vier Rahmenverträge für Politikberatung und Ingenieurdienstleistungen für das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft.

Bax wird Dienstleistungen im Bereich der missionsgesteuerten Innovation, der F&E-Zusammenarbeit mit mehreren Interessengruppen und der Skalierung von Innovationen zur Erzielung erheblicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Auswirkungen anbieten.

Zusammen mit der Unterstützung von Horvat & Partners, Generation.Energy, Significance, Nestra BV, Omniplan, Procap, Ipsos-I/O und EMMA wird das Konsortium Aufgaben übernehmen, die von der Personalausstattung von Programmen und Projekten über Machbarkeitsstudien und politische Analysen bis hin zur Überwachung der Ergebnisse und Auswirkungen reichen, um das Ministerium bei der Schaffung einer sauberen, sicheren und nachhaltigen Umwelt für die Niederlande zu unterstützen.

Die Mitgliedschaft in diesem hochkarätigen Konsortium bietet uns wertvolle Möglichkeiten, unser spezielles Wissen und unsere Erfahrung im Bereich der missionsgetriebenen Innovation einzusetzen. In einem technologiegetriebenen Umfeld liefern wir die Methoden und Werkzeuge, um die Einführung und Übernahme innovativer Lösungen tatsächlich zu realisieren. Wir freuen uns, die Partnerschaft für weitere drei Jahre fortsetzen zu können.

– Kees Joosten, Geschäftsführer des Bax-Büros Utrecht

Remko de Leeuw von Arcadis: „Unsere Herausforderung besteht darin, Zugänglichkeit und reibungslosen Verkehrsfluss mit breitem Wohlstand zu verbinden. Dabei bringen wir ein sicheres und gesundes physisches Lebensumfeld mit wirtschaftlicher Entwicklung und potenziellem Wachstum in Einklang. Die Parteien in unserem Konsortium verfügen alle über spezifische Kenntnisse, die zusammen ein umfassendes Paket ergeben, das unserem Kunden hilft, seine Ambitionen wirklich zu erreichen. Wir könnten uns keinen besseren Weg wünschen, um zu unserer Mission ‚Verbesserung der Lebensqualität‘ beizutragen.“

Wouter Metzlar von Berenschot: „Das Ministerium spielt eine führende Rolle bei der Gestaltung der Niederlande der Zukunft. Als sozial orientiertes Beratungsunternehmen sind wir hoch motiviert, das Ministerium in den kommenden Jahren gemeinsam mit unseren Partnern zu beraten und zu unterstützen. Auf diese Weise tragen wir zu einem nachhaltigen, lebenswerten und zugänglichen Land bei.“

Froukje van de Klundert, Senior Designer bei PosadMaxwan: „Es wird in fast jedem Visionsdokument oder Zeitungsartikel erwähnt: die Niederlande stehen vor großen räumlichen Herausforderungen. Die Arbeit für das Ministerium befindet sich mitten in den strategischen Überlegungen zu diesen großen Herausforderungen. Als Stadtplanungsbüro freuen wir uns darauf, durch Forschung, Strategie, Design und Umsetzung zu neuen räumlichen Lösungen für die Niederlande von morgen beizutragen.“

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team in Utrecht auf

Dr. Sebastiaan van Herk
CEO
Kees Joosten
Innovationsberater