Aufbau einer europäischen Finanzierungsstrategie für den Bahnhof Värö in Varberg

Auftraggeber: Stadtverwaltung von Varberg

Datum: Januar 2024

Standort: Varberg, Schweden

Die Stadt Varberg in Schweden führt ein ehrgeiziges Stadtentwicklungsprogramm in der Region Värö durch, das den Bau eines neuen Bahnhofs für 26 Millionen Euro und 2.000 neue Wohnungen vorsieht. Um den Entwicklungsbedarf zu finanzieren, arbeitete die Stadt Varberg mit den Teams für Mobilität und europäische Programme von Bax zusammen, um eine europäische Finanzierungsstrategie zu entwickeln, die die von der Stadt benötigten Mittel freisetzen würde.

Herausforderung

Varberg ist eine wachsende Pendlerstadt und sieht sich einem steigenden Bedarf an wichtiger Infrastruktur gegenüber, darunter ein neuer Bahnhof, die Verbesserung der umweltfreundlichen Mobilität und die Förderung nachhaltiger Wohnprojekte. Mit Investitionsplänen, die das Budget der Stadt übersteigen, wollte Varberg europäische Finanzmittel integrieren, um seine Vision zu verwirklichen und gleichzeitig die Prioritäten der Europäischen Union wie Klimaresilienz und regionale Konnektivität zu berücksichtigen.

Annäherung

Bax arbeitete eng mit der Abteilung für Unternehmens- und Destinationsentwicklung von Varberg zusammen, um einen europäischen Ansatz zu entwickeln, und führte eingehende Beratungen mit dem Team von Varberg durch, um dessen Finanzierungsbedarf zu verstehen.

Die Konsultationen erstreckten sich nicht nur auf die Entwicklung des Bahnhofs, sondern auch auf die langfristigen Ziele der Stadtentwicklung, um sicherzustellen, dass sich die Finanzierungsstrategie in die umfassenderen Ambitionen von Varberg einfügt.

Das Team von European Programmes entwickelte daraufhin ein integriertes Portfolio von EU-Förderprogrammen, das den Anforderungen von Varberg entsprach. Es fand Synergien zwischen den Programmen und beriet bei der Beantragung der einzelnen Programme.

Im Rahmen seiner Recherchen befragte das Team zwei Vertreter von Zuschuss- und Darlehensinstrumenten, um Varberg maßgeschneiderte Informationen aus diesen vielversprechenden Finanzierungsprogrammen zu liefern.

Das Mobilitäts-Team von Bax lieferte inhaltliche Expertise für den Auftrag und empfahl Varberg strategische nächste Schritte für den Zugang zu Finanzierung und Kapazitäten auf nationaler und europäischer Ebene.

Auswirkungen

Förderprogramme gescannt
0
für eine eingehende Analyse ausgewählte Finanzierungsströme
0
Potenzielle Finanzierung im Portfolio identifiziert
0 m

Projektteam

Giel Mertens
Innovationsberater
Cleo schlürft
Berater für europäische Programme
Charline Morichon
Berater für europäische Programme

Weitere Fallstudien zu diesem Thema

Aufbau einer europäischen Finanzierungsstrategie für den Bahnhof Värö in Varberg
  • Batterien
  • Energie
Fortschritte bei kobaltfreien Batterien der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge
  • Mobilität
Transformation der Mobilität in unterversorgten ländlichen Gebieten mit intelligenten Verkehrssystemen und neuer Politik