Kunden: SSE Renewables, Pensioenfonds ABP, APG
Datum: 2024
Standort: Niederländische Nordsee
Das Circular Industry Team von Bax ist stolz darauf, Noordzeker – ein Konsortium aus SSE Renewables, Pensioenfonds ABP und APG – dabei unterstützt zu haben, eine Genehmigung für die Entwicklung eines 2-GW-Windparks am Standort IJmuiden Ver Alpha in den Niederlanden zu erhalten, der genug Energie erzeugen kann, um etwa 7% des aktuellen Strombedarfs des Landes zu decken.
Herausforderung
Herkömmliche Offshore-Windprojekte haben sich weitgehend auf die kosteneffiziente Energieerzeugung konzentriert, ohne die Umweltauswirkungen der während des gesamten Lebenszyklus des Windparks verwendeten Materialien vollständig zu berücksichtigen. Bei Bax erkennen wir das Potenzial der Kreislaufwirtschaft, den Windenergiesektor zu verändern. Durch die Integration von Praktiken, die Abfall reduzieren und die Ressourceneffizienz verbessern, definiert die Kreislaufwirtschaft das Design von Windparks im Hinblick auf Umweltverträglichkeit und Sicherheit der Lieferkette neu. Die Umsetzung dieser Prinzipien in großem Maßstab stellt jedoch eine Reihe einzigartiger Herausforderungen dar und erfordert innovative Lösungen zur Optimierung der Ressourcennutzung und zur Verlängerung der Lebensdauer von Komponenten.
Annäherung
Bax unterstützte Noordzeker dabei, den Kreislaufgedanken in jede Phase des IJmuiden Ver Alpha-Projekts einzubinden, vom Design bis zu den Recyclingstrategien am Ende der Lebensdauer. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern konzentrierten wir uns auf die Optimierung der Turbinenkomponenten im Hinblick auf Wiederverwendbarkeit und Recycling und trugen so zur langfristigen Nachhaltigkeit und zur Verringerung der Ressourcenabhängigkeit bei. Die Kreislaufwirtschaft spielte bei der Bewertung durch die niederländische Unternehmensagentur eine herausragende Rolle und machte 10 % der gesamten Angebotskriterien aus. Damit konnten wir zeigen, wie Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichen Zielen in Einklang gebracht werden kann und einen neuen Standard für Offshore-Windprojekte setzen.
Auswirkungen
Das Projekt IJmuiden Ver Alpha befindet sich 62 Kilometer vor der Küste von IJmuiden und soll einen neuen Maßstab für die verantwortungsvolle Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen setzen. Zu den wichtigsten erwarteten Ergebnissen gehören:
- Vorteile für die Umwelt: Geringerer Ressourcenverbrauch und weniger Abfall durch zirkuläres Design und Wiederverwendung von Materialien, wodurch die Umweltauswirkungen des Projekts reduziert werden.
- Energieerzeugung: Mit einer Kapazität von 2GW wird der Windpark etwa 7% des derzeitigen Strombedarfs der Niederlande decken.
- Wirtschaftliche Auswirkungen: Kreislaufwirtschaftliche Praktiken versprechen langfristige Kosteneinsparungen und entsprechen der Marktnachfrage nach nachhaltigen Energielösungen.
Dieses bahnbrechende Projekt soll bis zum Ende des Jahrzehnts betriebsbereit sein. Wir freuen uns darauf, das Konsortium dabei zu unterstützen, die Kreislaufwirtschaft im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu leisten.