Bax & Company wird zu Bax

Wir haben unseren Namen, unsere Identität und unsere Mission überarbeitet, um uns auf das zu konzentrieren, was Bax am besten kann – Ideen verwirklichen. Wir versorgen Changemaker in ganz Europa mit dem Fachwissen, den Strategien und der Finanzierung, die sie benötigen, um Lösungen für die drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu finden. Bax & Company heißt jetzt […]
Bax eröffnet neues Büro in Brüssel

Bax hat seine Präsenz in Belgien mit der Eröffnung eines Büros in Brüssel erweitert. In enger Zusammenarbeit mit unseren Teams in Barcelona, Utrecht, Cambridge und Düsseldorf wird das Brüsseler Büro die wachsende Zahl der belgischen Kunden und Partner von Bax vor Ort unterstützen. Seit mehr als zwanzig Jahren helfen wir Belgiens zukunftsorientierten Städten und Unternehmen, […]
Bax beteiligt sich an der EU-Initiative TEF-Health (60 Mio. €), um KI-Innovationen auf den Markt zu bringen

Um Europa als Vorreiter im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu etablieren, investiert die Europäische Union 220 Millionen Euro in erstklassige Test- und Experimentiereinrichtungen (TEFs). Bax wird das TEF-Health-Team bei der Unterstützung von KMUs bei der Umwandlung ihrer KI-Gesundheitslösungen in marktreife Dienstleistungen unterstützen. Die technologischen Fortschritte in den Bereichen KI und Robotik schreiten mit atemberaubender […]
Unterstützung der Niederlande beim Umgang mit ihrer wichtigsten Ressource

In Zusammenarbeit mit Arcadis und 10 weiteren niederländischen Partnern unterstützt Bax das niederländische Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft bei der Politikberatung und der Umsetzung von Projekten zu Themen, die von der Zugänglichkeit von Wasser bis hin zur Ressourceneffizienz reichen. Die Niederländisches Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft ist für viel mehr verantwortlich als nur für sicheres […]
Den Weg zur grünen Logistik beleuchten und dabei niemanden zurücklassen

Die Behörden erproben seit Jahren Lösungen zur Dekarbonisierung von Logistik und Transport. Allerdings war die Umsetzung bisher oft experimentell, ohne klare Rahmenbedingungen für eine groß angelegte Einführung. Eine Konsequenz einer mutigeren und umfassenderen Politik ist, dass viele Unternehmen den Zugang zu den Städten verlieren werden. Das GLEAM NSR-Projekt geht diese Herausforderungen direkt an, indem es […]
Den Menschen in den Mittelpunkt der urbanen Mobilität stellen

Aktive Wege von A nach B wie Gehen und Radfahren sind kostengünstig, gesund und nachhaltig. Aber Städte und Gemeinden sind nicht immer so konzipiert, dass sie aktives Reisen fördern. Um Lösungen zu finden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, unterstützt Bax acht Städte bei der Erprobung neuer Lösungen im Rahmen der Active Cities Initiative. […]
Wie können wir die Elektromobilität nachhaltiger gestalten? Four circular business models for the reverse logistics of EV batteries

Dies ist eine erweiterte Version des Artikels, der ursprünglich auf dem Mobility Innovation Marketplace des EIT veröffentlicht wurde . Die Revolution der Elektromobilität braucht ihren eigenen ‚Treibstoff‘ – Millionen von Batterien, die aus Tonnen von knappen Rohstoffen bestehen. Glücklicherweise kann dieser Treibstoff, anders als Öl, im Kreislauf gehalten werden. In diesem Artikel untersucht Piotr Grudzień, […]
Auf dem Weg zur Harmonisierung der Leichtbaupolitik auf EU-Ebene

Ursprünglich veröffentlicht im JEC Composites Magazine. Es lohnt sich, die Auswirkungen von Leichtbautechnologien und Verbundwerkstoffen auf die Nachhaltigkeit zu untersuchen, ebenso wie die Rolle, die die European Lightweight Cluster Alliance(ELCA) bei der Koordinierung der Bemühungen auf EU-Ebene spielt. Wie kann eine EU-weite Politik für Leichtbautechnologien zu den übergreifenden Zielen der EU beitragen, einschließlich des Europäischen […]
Bax eröffnet neues Büro in Deutschland

Bax eröffnete Anfang 2024 sein neuestes Büro in Düsseldorf, Deutschland. In enger Zusammenarbeit mit unseren Teams in Barcelona, Utrecht und Cambridge wird das Düsseldorfer Büro die wachsende Zahl der deutschen Kunden und Partner von Bax mit engagiertem Support vor Ort unterstützen. Ob es um den Übergang zu sauberer Energie, die Mobilität der Zukunft oder biobasierte […]
Hamburg macht mit autonomer Mobilität öffentliche Verkehrsmittel überall innerhalb von 5 Minuten verfügbar

Die Stadt Hamburg möchte, dass die öffentlichen Verkehrsmittel bis 2030 überall innerhalb von 5 Minuten erreichbar sind. Diese Vision erfordert bis zu 10.000 neue Fahrzeuge, was bei herkömmlichen Fahrzeugen 10.000 neue Fahrer bedeuten würde. Doch angesichts des anhaltenden Fahrermangels untersucht Hamburg autonome Optionen, um sein Ziel eines der hochwertigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Europa zu erreichen. […]